Jahreshauptversammlung 25.06.2025
Jahreshauptversammlung der TSG Bad König 1863 e.V.: Ein Jahr voller positiver Impulse

Die Jahreshauptversammlung der TSG Bad König 1863 e.V. am gestrigen Abend machte deutlich: Seit dem Amtsantritt des Vorstands am 2. August 2024 hat sich viel bewegt. Unter dem Motto "Gemeinsam unschlagbar" verzeichnet die TSG dank neuer Angebote wie den "Turnzwergen" und der Wiederaufnahme von Tischtennis für Kinder und Jugendliche einen beeindruckenden Zuwachs auf über 1.100 Mitglieder.
Ein wichtiger strategischer Schritt war die externe Vergabe der Reinigung des Sportzentrums, wodurch der ehemalige Hallenwart Horst Münch dem Verein erhalten bleiben konnte. Ihm gilt großer Dank für den stets hervorragenden Zustand des Sportzentrums.
Zudem wurde die Übernahme der "Kinnicher Stubb" thematisiert, die eine wichtige finanzielle Stütze für die Sparten darstellt. Die beliebten Vereinsabende werden fortgeführt.
Die Unkrautbekämpfung auf der Aschenbahn wurde erfolgreich in Angriff genommen. Besonderer Dank geht an die Leichtathletik-Sparte, die sich künftig um die regelmäßige Pflege kümmert.
Hinsichtlich des "neuen" Rasenplatzes wurden aufgrund bestätigter Mängel rechtliche Schritte eingeleitet; hier ist weiterhin Geduld gefragt. Auch die Klärung von Fördermitteln des Landes Hessen ist noch im Gange. Das Sportzentrum wurde zudem im vergangenen Jahr mit einem Transpondersystem ausgestattet.
Ein Höhepunkt waren die Ehrungen: Vier Mitglieder der Leichtathletik-Sparte wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet, gefördert durch Jochen Lorenz.
Auch langjährige Mitglieder, deren Treue 25 bis 70 Jahre währt, erhielten verdienten Applaus – ein starkes Zeichen der Verbundenheit.
Der Abend klang bei Fingerfood und angeregten Gesprächen aus, was den Zusammenhalt und die positive Entwicklung des Vereins unterstrich.
Wir sind stolz, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein!